Wenn du mit einem Kastenwagen, basierend auf Fiat Ducato, Citroen Jumper oder Peugot Boxer unterwegs bist, gibt es eine gute Möglichkeit, die Hecktüren von innen zu sichern. Zusätzlich zur Verriegelung, die über den Autoschlüssel aktiviert wird, kann mit Hilfe spezieller Bleche und einem Splint eine Verriegelung nachgerüstet werden. Selbst wenn ein*e Einbrecher*in die Standardverriegelung überwinden sollte, gibt es somit eine zusätzliche Hürde, die nicht von außen einsehbar ist.
Das ganze funktioniert so: An jeder Flügeltür wird innen ein Blech angeschraubt. Dafür müssen keine zusätzlichen Löcher gebohrt werden. Denn die Bleche werden mit den bereits vorhandenen Schrauben oben an den Türen montiert. Beide Bleche zeigen zueinander und haben ein Loch. Sind die Hecktüren geschlossen, wird ein Splint oder ein Vorhängeschloss durch die Löcher geschoben. Ein Vorhängeschloss ist sicherer, allerdings kann ein Splint in einer Notfallsituation, in der du das Auto durch die Hecktür verlassen musst, leichter entfernt werden.


Diese mechanische Verriegelung ist von außen schwer zu überwinden. So wird es Einbrechern schwer gemacht, durch die Hecktür in das Wohnmobil einzubrechen. Allerdings kommst du selbst ebenfalls von außen nicht durch die Hecktür in dein Auto, da die Verriegelung nur von innen zu bedienen ist. Diese Sicherung eignet sich daher vor allem dafür, sich selbst über Nacht einzuschließen.

Die beiden Bleche und der Splint können selbst hergestellt oder aus dem Internet bestellt werden. Zum Beispiel im Online Shop von Camper Protect oder bei Amazon(Werbung).
Den Einbau beschreibt Diedrich Saathoff in seinem Video auf YouTube sehr gut.